7 Sommer-Spiele für den Hundespaziergang

Der tägliche Spaziergang ist für unsere Vierbeiner weit mehr als nur Bewegung.
Gerade im Sommer – wenn die Tage länger und die Temperaturen angenehmer sind – lohnt es sich, den Gassigang zum gemeinsamen Abenteuer zu machen.

Denn: Ein ausgelasteter Hund ist ein glücklicher Hund. Und ganz nebenbei stärkst du durch kreative Aktivitäten die Bindung zwischen euch.

1. Schnüffelspiele: Nasenarbeit im Gras

Hunde lieben es, ihre Nase einzusetzen – also lass sie! Verstecke ein paar Leckerlis im Gras, unter Ästen oder hinter Steinen. Gib dann das Kommando „Such!“ – und beobachte, wie dein Hund sich fokussiert und freut.

2. Apportieren + Rückruf kombinieren

Der Klassiker wird smarter: Wirf den Ball oder das Lieblingsspielzeug – aber lass deinen Hund erst los, wenn du den Rückruf gibst. So wird nicht nur gespielt, sondern auch der Gehorsam gefördert.

3. Verlorensuche: Lieblingsspielzeug finden

Lass deinen Hund sitzen und verstecke sein Spielzeug ein paar Meter weiter – dann das Kommando: „Such verloren!“ Das schult Ausdauer, Aufmerksamkeit und macht richtig Spaß.

4. Baumkreis: Impulskontrolle trainieren

Ein simpler Trick: Geh mit deinem Hund um einen Baum – mal eng, mal weit, mal schneller, mal langsamer. Er muss aufmerksam bei dir bleiben – das stärkt Fokus & Körperkontrolle.

5. Tricks unterwegs üben

Pfötchen, „Männchen machen“, „Slalom durch die Beine“ – funktioniert super auch im Park. Gerade in ruhigen Momenten kannst du so mentale Auslastung bieten.

6. Balancieren & Klettern

Nutze das, was die Natur bietet: Baumstämme, Mauern, Steine. Lass deinen Hund darüber laufen oder vorsichtig klettern. Das fördert Koordination und Selbstvertrauen.

7. Richtungswechsel & Zickzack

Ändere beim Gehen spontan die Richtung, laufe im Zickzack oder bleib stehen. So bleibt dein Hund wachsam und achtet stärker auf dich – stärkt die Orientierung am Menschen.

Fazit: Mehr als nur Gassi gehen

Du brauchst kein spezielles Equipment, um deinen Hund draußen sinnvoll zu beschäftigen. Schon kleine Ideen wie Richtungswechsel, Nasenarbeit oder ein Balanciergang können eure Spaziergänge im Juli zum Erlebnis machen.

👉 Tipp: Achte im Sommer auf Schattenplätze, nimm immer Wasser mit – und genießt gemeinsam die Zeit!

Retour au blog